Ich bin Anne Haedke

Die Veränderungen in unserer Zeit haben für alle Menschen spürbare Auswirkungen, besonders wenn sie Ängste wecken oder Existenzen gefährden. Veränderungen können als Chance begriffen oder als Herausforderung gesehen werden. Als Supervisorin begleite ich Sie bei diesen Themen des täglichen Lebens. Wir finden gemeinsam den Weg in die Zukunft mit den passenden Lösungen für Sie.  

Seit der Grenzöffnung zwischen den beiden deutschen Staaten ist Berlin ein Schmelztiegel. Menschen der beiden deutschen Staatssysteme und unterschiedlicher Kulturen und Religionen treffen aufeinander.  Hier ist der größte Veränderungsdruck, hier entsteht eine neue Gesellschaft mit veränderten Führungskulturen und neuen Aufgaben. Inzwischen lebe ich im Land Brandenburg und erlebe eine Gesellschaft im Prozess der Transformation.  Es gibt Konflikte und Lösungen und große Herausforderungen. Es ist die Zeit grenzenloser Möglichkeiten. Und es ist eine großartige Zeit für Supervision, Mediation und Coaching.  Hier möchte ich meinen Teil zum Gelingen beitragen. 

Ich liebe die Arbeit mit Menschen, die mehr über sich selbst wissen wollen. Sind Sie ein solcher Mensch?

Wenn Sie Ihre Arbeit reflektieren wollen, wenn Sie klar kommunizieren wollen, wenn Sie mit sich und Ihrer Arbeit zufrieden sein wollen, wenn Sie Ihre Fähigkeiten besser nutzen und Ihre Grenzen erweitern wollen, dann könnten wir zueinander passen.

Konflikte bearbeiten und lösen spart Zeit, Geld und Energie! Sie haben Konflikte in der Familie oder bei der Arbeit? ich spreche gern mit Ihnen über Ihre Wünsche zur Lösung.

Seit 2001 arbeite ich als Supervisorin, Coach und Mediatorin in freier Praxis. Meine Tätigkeitsfelder sind die Bereiche Bildung, besonders schulische Bildung und alle sozialen Arbeitsfelder, das Gesundheitswesen, Politik sowie kleine und mittlere Unternehmen bei ihren Veränderungsprozessen.

Mein erstes Ausbildungsziel nach der Schulzeit war Ökotrophologin. Darauf folgte ein Studium für das Lehramt in den Fächern Biologie und Sozialkunde. Später folgte das Studium „Supervision für soziale Berufe“.

Die Kenntnisse über ausgewogener Ernährung, körperlichem Wohlbefinden und seelischer Gesundheit verstärkt seither die Wirkung meiner Arbeit als Supervisorin.

 

 

logo-06dgsv

 

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Supervision DGSv

Kooperationen

Seminar mit dem Titel: „In jeder Frau steckt ein Loewe“
Auftreten und Kommunikation im beruflichen Kontext gemeinsam mit Alexandra Kramm
„In jeder Frau steckt ein Loewe“

MerkenMerken