Vor einigen Monaten bin ich umgezogen ins Land Brandenburg und habe eine alte Idee von Professionalität hinter mir gelassen. Mit Beginn der Arbeit hier stelle ich eher meine Person, mein ICH in den Vordergrund. Ich höre zu und bin im Kontakt mit den Personen, mit denen ich gerade arbeite. Ich verstehe mich als Begleiterin bei der Suche nach Antworten oder Lösungen meiner Kundinnen und Kunden. Das hört sich einfach an, ist aber nicht immer leicht, weil es oft um schwierige Themen geht.
Zudem gibt es seit dem Fall der Mauer zwischen den beiden deutschen Staaten Herausforderungen für Führungskräfte und neue Themen in der Zusammenarbeit. Ich freue mich auf diese Arbeit.
Grundsätzliches
Jeder Mensch sieht die Welt durch seine eigene Linse und glaubt, diese sei allgemeingültig. Ich glaube, dass jeder Mensch seine individuelle Wirklichkeit hat und nach passenden Antworten für sich sucht. Eine persönliche Wirklichkeit entsteht, wenn das persönliche Denken mit der Umgebungswelt übereinstimmt.
Als Freiberuflerin achte ich auf Neutralität, Transparenz, vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie die Arbeit auf Augenhöhe.
Vertraulichkeit
In meiner Arbeit bekomme ich vertrauliche Informationen. Schweigepflicht gehört zur vertrauensvollen Zusammenarbeit – das gilt für mich und für meine Kundinnen und Kunden.