In jeder Frau steckt ein Löwe

Auftreten und Kommunikation im beruflichen Kontext

In diesem Seminar entdecken die Teilnehmerinnen ihre verdeckten Talente und es werden Reaktionsmechanismen für den Alltag entwickelt. Es gibt viel zu entdecken: Männer und Frauen denken und agieren verschieden. Diese Unterschiede zeigen wir anhand verschiedener Beispiele.

Wir werden lachen, fluchen, Neues ausprobieren und dafür eine Sprache finden, Erfolgreiches verstärken und über die eigenen Begrenzungen hinauswachsen. Jede Frau nimmt neue Handlungsmöglichkeiten für den eigenen Arbeitsalltag mit.

Und: die „Löwennummer“ macht Spaß! Was die Löwin kann, das können wir bereits.
Alles was ein LÖWE braucht, trainieren wir im Seminar:

„Die innere Haltung, bewusste Körpersprache und klare Worte.“

Fachkompetenz, sachliche Problemlösungen, Kommunikationsstärke und Flexibilität – Frauen überzeugen im Job mit den Fähigkeiten einer Löwin. Und fühlen sich dennoch oftmals nicht ausreichend anerkannt. Im Gegensatz zum Kollegen, dem es leichter gelingt, sich in den Mittelpunkt zu stellen und die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Nicht selten fühlen sich Frauen im Job mit männlichem Dominanzverhalten konfrontiert. Oder Frauen übernehmen als Kollegin eine Führungsposition im eigenen Unternehmen, das ist besonders schwer! Hier geht es nicht um Frauen oder Männer, sondern um um Abgrenzung. Wer führt, kann einsam sein. In unserem Seminar klären und stärken wir das jeweilige Rollenverständnis.

Weil Frauen mit den Spielregeln der Macht weniger vertraut sind, geraten sie ins Schwanken. Und das macht es schwer, die eigenen Ziele zu verfolgen. Doch vom männlichen Kommunikationsverhalten können Frauen sich ganz leicht etwas abschauen: souveränes Auftreten, Klarheit in der Kommunikation und Durchsetzungswillen zum Beispiel. Die eigenen Schwächen versuchen wir im Löwenseminar in Stärken umzuwandeln. Mit jeder Frau erarbeiten wir ein individuelles, schnell umsetzbares Verhaltensmuster.

Termine 2023

21. April von 17 – 21 Uhr und 22. April von 10 – 18 Uhr. Unser Seminar beginnt immer am Freitagnachmittag und endet am Samstagabend.

Es beginnt immer Freitagnachmittags und endet am Samstagabend.

Ort für alle Seminare

Supervisionszentrum Berlin, Crellestraße 21, 10827 Berlin,  2. Hof / 4. Etage

Kosten

260 € für Selbstzahlerinnen und 410 €, wenn der Arbeitgeber  bezahlt.
Alexandra Kramm und Anne Haedke
Anmeldung unter:  +49 30 72 019 148
E-mail: info@annehaedke.de

„Mehr Löwenspiele – ich verschaffe mir Respekt! “

Und für alle, die das Löwenseminar erfolgreich absolviert haben, gibt es das Löwenseminar für Fortgeschrittene. Auch hier liegt der Schwerpunkt wieder auf der Praxis – die konkreten Beispiele der Teilnehmerinnen stehen im Mittelpunkt.

Uns beschäftigen dabei diese beiden Fragen:
Wie räume ich Hindernisse beiseite, um meinen Löwen besser nutzen zu können?
Wie finde ich einen gelungenen Mittelweg zwischen Durchsetzung und Eingehen auf andere, der mir langfristig Respekt verschafft? .. Und natürlich werden wir auch dort spielen!

Nächste Termine:  in Bälde